Rürup-Rente

Rürup-Rente – Höchstbeitrag

Rürup-Rente Entwicklung Höchstbetrag

2005 wurde die Rürup-Rente unter ihrem Namensgeber Bert Rürup eingeführt und der Höchstbeitrag zur Rürup-Rente festgelegt auf anfangs 20.000 € für Ledige bzw. 40.000 € für Verheiratete festgelegt. Viele kritisierten … weiter

Basis-Vorsorgeaufwendungen ermitteln

Basis-Vorsorgeaufwendungen ermitteln

In diesem Beitrag zeige ich Dir. wie Du die Basis-Vorsorgeaufwendungen ermittelst. Zu diesen zählen neben der Rürup-Rente unter anderem auch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Die Vorsorgeaufwendungen teilen sich auf … weiter

bAV und Rürup-Rente Höchstbeitrag 2022

bAV und Rürup-Rente Höchstbeitrag 2022

Zum 01.01.2022 hat sich erstmals der Rürup-Rente Höchstbeitrag 2022 leicht gesenkt. Das betrifft auch die betriebliche Altersvorsorge (bAV) Die maximal förderfähigen Beiträge zur Rürup-Rente und betrieblichen Altersvorsorge (bAV) berechnen sich … weiter

Rürup Steuervorteil: So viel übernimmt der Staat

Rürup Steuervorteil

Dass die Rürup Steuervorteile bringt, ist immer mehr Bürgern bekannt. Sie wird vor allem von Personen mit hohen Steuerabzügen genutzt. Wesentliches Merkmal der Rürup Rente ist die steuerliche Absetzbarkeit der … weiter

Rürup Rente Einmalzahlung: Lohnt sich das?

Rürup Rente Einmalzahlung

Lohnt sich eine Rürup Rente Einmalzahlung? Du wirst sehen, dass wir vorher klären müssen, was der Zweck der Einmalzahlung ist, denn es gibt drei Wege. Bei der Rürup Rente unterscheiden … weiter

Ist die Rürup Rente sinnvoll?

Ist die Rürup Rente sinnvoll?

Die Rürup Rente, offiziell „Basis-Rente“ bezeichnet, ist eine seit 2005 staatlich subventionierte Form der Altersvorsorge. Es stellt sich die Frage, ob die Rürup Rente sinnvoll für Dich ist. Als der … weiter

Was ist Rürup Rente?

Was ist Rürup Rente?

Rürup Rente, Riester Rente, Private Rente … Du hast viele Möglichkeiten privat fürs Alter vorzusorgen. Aber was ist Rürup Rente? Die Auswahl an Produkten zur Altersvorsorge stieg vor allem seit … weiter