Ruhestandsplanung

Rürup-Rente – Höchstbeitrag

Rürup-Rente Entwicklung Höchstbetrag

2005 wurde die Rürup-Rente unter ihrem Namensgeber Bert Rürup eingeführt und der Höchstbeitrag zur Rürup-Rente festgelegt auf anfangs 20.000 € für Ledige bzw. 40.000 € für Verheiratete festgelegt. Viele kritisierten … weiter

Häufige Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

Welche Möglichkeiten bestehen bei längerer Krankheit, Elternzeit oder Sabbatical? In dieser Zeit zahlt der Arbeitgeber üblicherweise keinen Lohn, sondern du erhältst in der Regel Kranken(tage)geld von der Krankenversicherung (Krankheit), Elterngeld … weiter

Basis-Vorsorgeaufwendungen ermitteln

Basis-Vorsorgeaufwendungen ermitteln

In diesem Beitrag zeige ich Dir. wie Du die Basis-Vorsorgeaufwendungen ermittelst. Zu diesen zählen neben der Rürup-Rente unter anderem auch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Die Vorsorgeaufwendungen teilen sich auf … weiter

Riester Förderung: Zulagen und Absetzbarkeit

Riester Förderung

In diesem Beitrag schauen wir uns Deine mögliche Riester Förderung an, sowohl die Zulagen als auch die steuerliche Absetzbarkeit. Zwei Arten der Riester Förderung Der Gesetzgeber fördert die Riester Rente … weiter

Riester Rente kündigen?

Riester Rente kündigen?

Eine Riester Rente läuft oft Jahre oder sogar Jahrzehnte lang, doch dann überlegt man: Sollte ich die Riester Rente kündigen? Denn es wird in den Medien über die Riester Rente … weiter

bAV und Rürup-Rente Höchstbeitrag 2022

bAV und Rürup-Rente Höchstbeitrag 2022

Zum 01.01.2022 hat sich erstmals der Rürup-Rente Höchstbeitrag 2022 leicht gesenkt. Das betrifft auch die betriebliche Altersvorsorge (bAV) Die maximal förderfähigen Beiträge zur Rürup-Rente und betrieblichen Altersvorsorge (bAV) berechnen sich … weiter

Rürup Steuervorteil: So viel übernimmt der Staat

Rürup Steuervorteil

Dass die Rürup Steuervorteile bringt, ist immer mehr Bürgern bekannt. Sie wird vor allem von Personen mit hohen Steuerabzügen genutzt. Wesentliches Merkmal der Rürup Rente ist die steuerliche Absetzbarkeit der … weiter

Was ist die Riester Rente?

Was ist die Riester Rente?

2002 Führte der Gesetzgeber die geförderte Privatrente ein, aber was ist die Riester Rente überhaupt und wozu wurde sie ins Leben gerufen? Das klären wir in diesem Beitrag. Einführung 2002 … weiter